Am Loh 5

29690 Schwarmstedt

Telefon: 05071/772

Email: kitaamloh@schwarmstedt.de

Leiterin: Frau Corinna Jost-Gottwald
stellvertretende Leitung: Simone Twiefel

 

 


Rahmenbedingungen:

Der Träger:

  • Der Träger unserer Einrichtung ist die Gemeinde Schwarmstedt.

Kindertagesstättensatzung der Gemeinde Schwarmstedt

Vorläufige Anmeldung KiTa Schwarmstedt Am Loh.pdf

Fragebogen zur Notbetreuung.pdf

 

 Die Gruppen:

Vormittag

Ganztag

Dachsgruppe

Bibergruppe

24 Kinder (2 – 6 Jahre)

25 Kinder (2 – 6 Jahre)

 

Eichhörnchengruppe

 

25 Kinder (2 – 6 Jahre)

 

Fuchsgruppe

 

25 Kinder (2 – 6 Jahre)

 

Schneckengruppe

  15 Kinder (1 – 3 Jahre)

Das Personal:

  • Pädagogischer Bereich
    • 17 Pädagogische Fachkräfte
  • Hauswirtschaftsbereich
    • 2 Raumpflegerinnen
    • 1 Unterstützungskraft
    • 1 Hausmeister

Die Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag

Eichhörnchengruppe

 8.00 h – 16.00 h

Fuchsgruppe

 8.00 h – 16.00 h 

Schneckengruppe

 8.00 h – 14.00 h 

Dachsgruppe

 8.00 h – 13.00 h

Bibergruppe

 8.00 h – 16.00 h

 

 

Frühdienst

 7.00 h – 8.00 h

Mittagsdienst

 12.00 h – 13.00 h

An den 4 Organisationstagen ist unsere Einrichtung geschlossen.
Eben so drei Wochen in den Sommerferien und zwischen Weihnachten und Neujahr.

 

 Die Räumlichkeiten:

1 Bewegungsraum

1 Wickelraum

1 Küche

4 Waschräume

1 Büro 1 Personaltoilette

1 Mehrzweckraum

1 Materialraum 1 Abstellraum

5 Gruppenräume mit Küchenzeile und teilweise mit zweiter Spielebene

1 Personalraum 1 Putzraum

 

Das Spielgelände:

Das Außengelände ist abwechslungsreich und naturnah gestaltet.
Es bietet unterschiedliche, abwechslungsreiche Spielbereiche, die zu vielen Aktivitäten einladen. Mit dem Hintergrund, unsres Schwerpunktes Wahrnehmungsförderung, haben die Kinder auf unserem Außengelände einen großen Erfahrungsraum. Mehrere Sandflächen und ein Wasserlauf mit Pumpe sind ideal für Sand- und Wasserspiele geeignet. Unterschiedliche Bodenbeschaffenheiten (Rasen, Stein, Holz, Hügel, gerade Flächen etc.) bieten vielfältige Möglichkeiten die Sinne anzuregen. Geräte (Schaukel,  Klettergerüst ) reizen Kinder sich zu bewegen und den eigenen Körper zu spüren. Büsche und Nischen eignen sich als Rückzugspunkt. Das komplette Gelände ist zum erkunden, experimentieren und erproben konzipiert.
Durch die Pflanzung verschiedener Bäume, Büsche, Blumen erfahren die Kinder hautnah die Natur und erlangen Kenntnisse über Pflanzen und Tiere.

 

Die pädagogische Arbeit:

Unsere Pädagogik basiert auf den gesetzlichen Vorgaben und dem Orientierungsplan für Bildung und Erziehung des Landes Niedersachsen.
Unser pädagogischer Ansatz ist grundsätzlich ganzheitlich und am Kind orientiert.
Uns ist es wichtig, dass Kinder lernen und be-greifen durch eigenes Erleben, sowie eigener Erfahrungen und durch Nutzung  aller Sinne.
Die Schwerpunkte in unserer Arbeit sind die Förderung der Wahrnehmung, Bewegung und Sprache.

 

Das Bild vom Kind:

Wir sehen jedes Kind als Individuum, jedes Kind bringt eigene Bedürfnisse, Erfahrungen, Kräfte, Erwartungen mit, wenn es in den Kindergarten kommt. Jedes Kind ist also einzigartig, es hat seine Stärken, wie auch Schwächen, seinen eigenen Entwicklungsplan.
Wir versuchen die Kinder dort abzuholen, wo sie stehen. Wir ermöglichen ihnen sich in ihrer Persönlichkeit weiter zu entwickeln, die Eigenaktivität der Kinder wird von uns zugelassen und unterstützt. Die Kinder können sich ausprobieren und experimentieren. Hierdurch sammeln die Kinder Erfahrungen und werden auf das Leben (z.B. Schule) vorbereitet. Wir verstehen uns als Entwicklungsbegleiter. Wir greifen die Themen der Kinder auf und geben den Kindern Impulse, um ihre Kompetenzen zu erweitern.

 


Gewaltprävention und soziales Lernen ist uns in der Samtgemeinde Schwarmstedt sehr wichtig, deshalb machen wir mit bei dem Programm PaC - Prävention als Chance. Mehr Infos dazu finden sie unter www.PaC-Schwarmstedt.de

 

 

 

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

09.12.2022
aktuelles-2022-12-schadstAlle Termine für 2023 mehr...
25.01.2023
aktuelles-2023-01-schoeffenwahlIm ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen...mehr...
17.03.2023
aktuelles-2023-03-minigolf Samstag, 01.04.2023, 10.00 Uhr mehr...
17.03.2023
aktuelles-2023-03-freiflaechenphotovoltaikSchwarmstedt. Am jetzigen Montag, 20. März 2023 werden erste Planungen zu...mehr...
17.03.2023
aktuelles-2023-03-stellenausschreibung-sg-klimaschutzmanager Die Samtgemeinde Schwarmstedt sucht zum nächstmöglichen Termin...mehr...
17.03.2023
aktuelles-2023-03-stellenausschreibung-sg-fb3 Die Samtgemeinde Schwarmstedt sucht zum nächstmöglichen Termin...mehr...
17.03.2023
aktuelles-2023-03-stellenausschreibung-sg-buergerbuero Die Samtgemeinde Schwarmstedt sucht zum nächstmöglichen Termin eine...mehr...
17.03.2023
aktuelles-2023-03-stellenausschreibung-sg-abteilung-personal Die Samtgemeinde Schwarmstedt sucht zum nächstmöglichen Termin eine...mehr...
   
15.03.2023
bekanntmachung-samtgemeinde-2023-03-aoeDie nächste Sitzung des Ausschusses für öffentliche Einrichtungen, Feuerwehr und Digitales findet am Montag, den 20.03.2023, um...mehr...
   
buchtipp-2023-02-18Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Wimmelbilderbücher für Kinder ab 2 Jahren: mehr...
   

 

 

 

 

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt
Tel. Zentrale: 05071 809-0

 

Öffnungszeiten
Samtgemeindeverwaltung:

 

 

Kontakt Öffnungszeiten
Bürgerbüro: 
Terminbuchung  
Impressum  
Datenschutz  
Barrierefreiheit  
Quellenangaben  Öffnungszeiten
Sozialamt:

Achtung, das Rathaus ist für den
Publikumsverkehr geschlossen.
Zutritt während der Öffnungszeiten
NUR nach vorheriger Terminabsprache

 

 
Montag – Freitag 08:30 – 12:00 Uhr  
Zusätzlich:    
Montag – Mittwoch 13:00 – 14:30 Uhr  
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr  
     
Montag – Mittwoch, 08:30 – 17:00 Uhr  
Donnerstag 08:30 – 18:00 Uhr  
Freitag 08:30 – 17:00 Uhr  
Samstag (01.Mai.-15.Sept.) 10:00 – 12:00 Uhr   
 (samstags keine Kfz-Bearbeitung)    
     
     
Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr
14:00 – 18:00 Uhr
 
   

Was erledige ich wo?

Was erledige ich wo?

„Niedersachsen hält zusammen" - das Bündnis für Zusammenhalt

Die Plattform „Niedersachsen hält zusammen“ bietet einen Raum für Diskussionen und Hilfsangebote während und infolge der Corona-Krise.
niedersachsen-haelt-zusammen.de

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.