Im Windbruch 2
29690 Buchholz (Aller)

Telefon:  0157 - 56 79 12 62 (7.30 - 13.30)

Email:    walderzieher@waldkinder-buchholz.de
Internet: www.waldkinder-buchholz.de

Leiterin: Sandra Bahr


 

Waldkindergartenkind sein heißt spielend…
 
Selbstbewusstsein stärken
Verantwortung übernehmen
Sprache fördern
alle Sinne nutzen
Abenteuer erleben
Umwelt schützen
Körperwahrnehmung schulen
Tiere und Pflanzen entdecken
Zusammenhänge begreifen
richtig austoben
 
Im August 2008 ging der Waldkindergarten Buchholz an den Start. 15 Kinder können dort von 8.00 – 13.00 Uhr ihrem Entdeckungs- und Bewegungsdrang nach Herzenslust nachgehen. Eine verlängerte Betreuung ab 7.30 Uhr und bis 13.30 Uhr ist ebenfalls ohne finanziellen Mehraufwand möglich. Auf einem 3000qm großen, eingezäunten Waldgrundstück, das direkt mit Fahrrad oder Auto angefahren werden kann, ist der Treffpunkt. Hier steht auch ein beheizbares Häuschen mit drei Räumen, Küche und Bad für ungemütliche Wetterlagen zur Verfügung. Am liebsten sind die Kinder allerdings unterwegs in den umliegenden abwechslungsreichen Waldstücken oder auf den Allerwiesen, wo es zahlreiche Tiere und Pflanzen zu entdecken gibt.

Auf dem Kindergartengelände finden sich Rutsche, Schaukel, eine Vielzahl an Klettermöglichkeiten und ein Wasserspielplatz, der von den Kindern gebaut und regelmäßig umgestaltet wird. Der NABU hat das Gelände mit Insektenhotels und Schmetterlingshäusern ausgestattet, geht mit unseren Kindern auf Streifzüge und bindet sie in kleinere Naturschutzprogramme ein.

Neben den Freiheiten zum Auslebend der kindlichen Bedürfnisse, legen wir großen Wert auf eine intensive Vorschularbeit. Unsere Erzieher sind mit dem Würzburger Programm vertraut, werden aber auch in anderen Bereichen regelmäßig weitergebildet.

In unserem Häuschen gibt es Platz und Material zum Basteln, Malen und gemeinsamen Musizieren. Um die Kinder nicht zu isolieren, wird ein enger Kontakt mit dem Buchholzer Kindergarten gesucht. So können sich insbesondere die Vorschulkinder vor Schulbeginn kennen lernen und auch die Regelkindergartenkinder den Spielraum „Wald“ entdecken.

Im Waldkindergarten gibt es kaum Lärm, keinen Stress und wenig Aggressivität. Der besonders gute Betreuungsschlüssels von 2 Erzieherinnen auf 15 Kinder ermöglicht eine intensive Betreuung und Förderung.
Eltern, die sich für einen Platz im  Waldkindergarten interessieren, sind herzlich eingeladen, mit uns in Kontakt zu treten. Aufgrund der geringen Platzanzahl, empfiehlt sich eine frühe Anmeldung der Kinder. Das Konzept sowie viele Fotos aus unserem Alltag können auf der Internetseite www.waldkinder-buchholz.de eingesehen werden. Der Trägerverein Waldkinder Buchholz e.V. freut sich über weitere Mitglieder, die aktiv mitarbeiten und gestalten möchten oder aber die Waldkinderarbeit finanziell unterstützen. Eine Fördermitgliedschaft ist ab € 12,- /jährlich möglich, alle Spenden sind aufgrund unserer Gemeinnützigkeit steuerabzugsfähig.
 
   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

09.12.2022
aktuelles-2022-12-schadstAlle Termine für 2023 mehr...
25.01.2023
aktuelles-2023-01-schoeffenwahlIm ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen...mehr...
17.03.2023
aktuelles-2023-03-minigolf Samstag, 01.04.2023, 10.00 Uhr mehr...
17.03.2023
aktuelles-2023-03-freiflaechenphotovoltaikSchwarmstedt. Am jetzigen Montag, 20. März 2023 werden erste Planungen zu...mehr...
17.03.2023
aktuelles-2023-03-stellenausschreibung-sg-klimaschutzmanager Die Samtgemeinde Schwarmstedt sucht zum nächstmöglichen Termin...mehr...
17.03.2023
aktuelles-2023-03-stellenausschreibung-sg-fb3 Die Samtgemeinde Schwarmstedt sucht zum nächstmöglichen Termin...mehr...
17.03.2023
aktuelles-2023-03-stellenausschreibung-sg-buergerbuero Die Samtgemeinde Schwarmstedt sucht zum nächstmöglichen Termin eine...mehr...
17.03.2023
aktuelles-2023-03-stellenausschreibung-sg-abteilung-personal Die Samtgemeinde Schwarmstedt sucht zum nächstmöglichen Termin eine...mehr...
   
15.03.2023
bekanntmachung-samtgemeinde-2023-03-aoeDie nächste Sitzung des Ausschusses für öffentliche Einrichtungen, Feuerwehr und Digitales findet am Montag, den 20.03.2023, um...mehr...
   
buchtipp-2023-03-18Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Hörbücher für Erwachsene: mehr...
   

 

 

 

 

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt
Tel. Zentrale: 05071 809-0

 

Öffnungszeiten
Samtgemeindeverwaltung:

 

 

Kontakt Öffnungszeiten
Bürgerbüro
Terminbuchung  
Impressum  
Datenschutz  
Barrierefreiheit  
Quellenangaben  Öffnungszeiten
Sozialamt:

Achtung, das Rathaus ist für den
Publikumsverkehr geschlossen.
Zutritt während der Öffnungszeiten
NUR nach vorheriger Terminabsprache

 

 
Montag – Freitag 08:30 – 12:00 Uhr  
Zusätzlich:    
Montag – Mittwoch 13:00 – 14:30 Uhr  
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr  
     
Montag – Mittwoch, 08:30 – 17:00 Uhr  
Donnerstag 08:30 – 18:00 Uhr  
Freitag 08:30 – 17:00 Uhr  
Samstag (01.Mai.-15.Sept.) 10:00 – 12:00 Uhr   
 (samstags keine Kfz-Bearbeitung)    
     
     
Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr
14:00 – 18:00 Uhr
 
   

Was erledige ich wo?

Was erledige ich wo?

„Niedersachsen hält zusammen" - das Bündnis für Zusammenhalt

Die Plattform „Niedersachsen hält zusammen“ bietet einen Raum für Diskussionen und Hilfsangebote während und infolge der Corona-Krise.
niedersachsen-haelt-zusammen.de

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.