Wie kann das Aller-Leine-Tal erfolgreich regionale Produkte unter einem gemeinsamen Label vermarkten? Workshop am 28.Oktober 2013 im Uhle-Hof in Schwarmstedt

Aller-Leine-TalWie kann das Aller-Leine-Tal erfolgreich regionale Produkte unter einem gemeinsamen Label vermarkten? Dies ist Thema eines ersten Workshops am 28.Oktober 2013 von 19.00 bis 21.30 Uhr im Uhle-Hof, Unter den Eichen 2 in Schwarmstedt. Alle Interessierten sind herzlich zu der Veranstaltung eingeladen.

"Die Idee ist, unter einem gemeinsamen regionalen Label Produkte und Dienstleistungen aus der Region zu vermarkten. Eine regionale Marke könnte Wertschöpfungsketten in der Region stärken. Die Marke könnte außerdem das Profil der Region schärfen", so Björn Gehrs, Samtgemeindebürgermeister der Samtgemeinde Schwarmstedt, der sich bereits in anderen Regionen von dem breiten Angebot regionaler Produkte und ihrer erfolgreichen Vermarktung überzeugen konnte. "Die gezielte Vermarktung qualitativ hochwertiger regionaler Produkte trägt zu einem positiven Image vieler Regionen bei. Ob und wie sich eine regionale Marke auch hier in der Region Aller-Leine-Tal etablieren lässt, sollten wir prüfen", sagt Gehrs

Im ersten Workshop wird ein Vertreter aus der Eifel über die Anfänge, Fallstricke und Erfolge der inzwischen etablierten Regionalmarke EIFEL berichten. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zur Diskussion: Was ist auf das Aller-Leine-Tal übertragbar, wie könnte hier eine regionale Marke aussehen, was sind die nächsten Schritte?

________________________________________
KoRiS – Kommunikative Stadt- und Regionalentwicklung,
Janita Volkers
Tel. 0511-59097430, volkers@koris-hannover.de

 

 

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

31.05.2024
strassensperrung-2024-05-31-a7Arbeiten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 6. auf 7. Juni, in...mehr...
31.05.2024
bekanntmachung-gi-2024-05-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Gilten findet am 11.06.2024, um...mehr...
29.05.2024
bekanntmachung-sg-2024-05-uDie nächste Sitzung des Ausschusses für Umwelt-, Natur- und...mehr...
24.05.2024
aktuelles-2024-05-bfsnNorddrebber. Am Sonntag, 16. Juni findet ab 10 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus...mehr...
22.05.2024
aktuelles-2024-05-bb-ausweiseSchwarmstedt. Die Sommerferien beginnen dieses Jahr bereits am 24. Juni....mehr...
   
23.11.2023
bekanntmachung-buchholz-2023-11-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Buchholz (Aller) findet am 28.11.2023, um 20:00 Uhr, in 29690 Buchholz (Aller), Am...mehr...
   
buchtipp-2024-01-27Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 9 Jahren: mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben 

„Niedersachsen hält zusammen" - das Bündnis für Zusammenhalt

Die Plattform „Niedersachsen hält zusammen“ bietet einen Raum für Diskussionen und Hilfsangebote während und infolge der Corona-Krise.
niedersachsen-haelt-zusammen.de